Keine Plakate!


Plakate ändern nichts - Wir schon!


Unsere Stadt ist grün, lebendig und lebenswert. Sie verdient Respekt – auch im Wahlkampf. 
Deshalb hängen wir keine Plakate an Laternen, Bäume oder Verkehrsschilder. Nicht, weil wir uns weniger engagieren. Sondern weil wir finden, dass politische Botschaften nicht auf Kosten der Umwelt gehen dürfen. Schon jetzt liegen die ersten beschädigten Plakate im 
Straßengraben, zerfetzt vom Wind, aufgeweicht vom Regen. Zurück bleiben Plastikreste im Grün und Metallklammern auf dem Gehweg.

Politik braucht keine Hochglanzporträts, um wirksam zu sein.

Wir verzichten bewusst auf Wahlplakate an Straßenlaternen und Verkehrsschildern – aus Rücksicht auf die Natur, den öffentlichen Raum und den Blick fürs Wesentliche. Denn Engagement misst sich nicht in der Zahl der Kabelbinder. Überzeugung zeigt sich nicht auf Pappe, sondern im echten Austausch von Mensch zu Mensch.


Wir sind präsent: auf der Straße, bei Veranstaltungen, im Gespräch. Nicht als Bild am Mast, 
sondern als Gesicht vor Ort. Natürlich kann ein Plakat Aufmerksamkeit erzeugen. Und ja, 
rücksichtsvoll eingesetzte Wahlwerbung hat ihren Platz. Aber gute Politik erkennt man nicht 
daran, wie oft sie am Mast hängt – sondern wie sehr sie bewegt.


Wir wollen Veränderung, aber nicht auf Kosten der Landschaft, die uns alle verbindet. Wir 
wollen Präsenz, aber nicht auf Kosten des Blicks ins Grüne.


Unsere Stadt braucht keine Wahlkampfreste am Laternenmast. Sie braucht Menschen, die 
zuhören, handeln und achtsam mit dem Ort umgehen, den wir gemeinsam Heimat nennen.