Was macht Wermelskirchen einzigartig?
Die Menschen! – Und deswegen ist es uns ein großes Anliegen, Wermelskirchen für Bürgerinnen und Bürger jeden Alters und auch Familien attraktiv
zu halten!
Dazu gehört es unter anderem, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Daher setzen wir uns für eine nachhaltige und sozial ausgewogene Bauplanung und die Schaffung von Gemeinschaftsflächen wie bei der
Planung des Rhombusgeländes ein.
Daher haben wir uns für die Umgestaltung des Hüpptals eingesetzt, damit hier ein attraktiverer Ort für alle Wermelskirchener entsteht.
Ausreichend Kita- und OGS-Plätze sicherzustellen, liegt uns ebenso am Herzen wie die Weiterentwicklung unserer Schullandschaft, damit gute
Bildung vor Ort sichergestellt ist. Unsere Kandidierenden aus dem Bildungsbereich bringen Fachwissen, Erfahrung und Einsatz mit, um Bildung in Wermelskirchen weiterzubringen.
Wir unterstützen die VHS und die Musikschule aktiv bei Ihrer Arbeit und haben 2024 zur Schließung der Finanzlücke beigetragen.
Aber viele Angebote und Orte in Wermelskirchen, insbesondere bei der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Kultur, gibt es nur, weil sich Menschen ehrenamtlich engagieren – und genau das wollen wir
unterstützen: mit städtischer Infrastruktur, verlässlicher Kommunikation und einem offenen Ohr. Denn das Ehrenamt macht unsere Stadt lebendig – und verdient Anerkennung, Rückhalt und gute
Bedingungen.
Wir stärken das Ehrenamt, weil ohne den ehrenamtlichen Einsatz vieles nicht laufen würde.