Wer wir sind

Bürgerforum Wermelskirchen: engagiert, erfahren und vielfältig.

Seit 20 Jahren gestalten wir Kommunalpolitik in Wermelskirchen - mit Herz, Verstand und

einem klaren Blick für unsere Stadt.

In unserer Wählergemeinschaft treffen Generationen, Berufe und Perspektiven aufeinander.

Handwerk und Hochschule, Pflege und Verwaltung, Land- und Forstwirtschaft, Rentner und

Berufseinsteiger, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, erfahrene Kommunalpolitiker und frischer

Nachwuchs.

Diese Vielfalt macht uns stark. Sie macht uns offen für die Anliegen aller, die

Wermelskirchen ihre (Wahl-)Heimat nennen.

 

Unsere Werte und unser Stil

Klar in der Haltung. Stark im Inhalt. Bewusst im Auftritt.

Wir stehen für Sachpolitik statt Schlagzeilen, für Austausch statt Eitelkeit und für Wahlkampf

mit Augenmaß. Deshalb verzichten wir bewusst auf Wahlplakate an Laternen,

Straßenschildern oder Bäumen. Schon jetzt liegen vielerorts beschädigte Plakate im

Straßengraben - zerfetzt vom Wind, aufgeweicht vom Regen. Zurück bleiben Plastikreste im

Grün und Metallklammern auf den Gehwegen. Das möchten wir nicht. Unsere Stadt ist

schön und verdient Respekt, auch im Wahlkampf. Natürlich kann ein Plakat Aufmerksamkeit

erzeugen. Deshalb wird es an wenigen, gezielt gewählten Orten auch ein oder zwei

Großflächen geben. Aber für uns gilt: Politik wirkt nicht über Pappe, sondern im direkten

Austausch.

 

Unsere Liste - unsere Stärke

Ohne Quoten, aber mit Gleichgewicht.

Unsere Liste für die Kommunalwahl 2025 ist paritätisch besetzt: 50 Prozent Frauen, 50

Prozent Männer. Nicht, weil es vorgeschrieben ist, sondern weil es zu uns passt - bei uns

entsteht so etwas ganz von allein.

Wir wollen Wermelskirchen in seiner ganzen Vielfalt vertreten. Mit Stimmen aus allen

Altersgruppen, Stadtteilen, Lebensbereichen und mit unterschiedlichen Hintergründen.